Naturbasierte Materialien im Praxistest
Zertifiziertes Holz speichert Kohlenstoff, reguliert Feuchte und ermöglicht präzises, schnelles Bauen. Mit konstruktivem Holzschutz, diffusionsoffenen Schichten und sauber geplanten Details entstehen langlebige, energieeffiziente Hüllen, die im Winter wärmen und im Sommer angenehm ausgleichen.
Naturbasierte Materialien im Praxistest
Pflanzliche Dämmstoffe dämmen hervorragend, puffern Feuchte und sind angenehm zu verarbeiten. In Kombination mit luftdichten Ebenen und winddichten Fassaden reduzieren sie Wärmeverluste spürbar und tragen zu einem gleichmäßigen, ruhigen Innenraumklima bei – ganz ohne künstliche Gerüche.