Standort und Ausrichtung: Die Sonne als erste Designentscheidung
In Mitteleuropa bringt eine überwiegend südliche Ausrichtung die höchsten winterlichen Gewinne und kontrollierbares Sommerlicht. Ein klarer Südbezug maximiert passive solare Gewinne, erleichtert Verschattung und reduziert Heizlasten ohne komplizierte Technik.
Standort und Ausrichtung: Die Sonne als erste Designentscheidung
Geländeformen, Vegetation und Windmuster beeinflussen Wärmeinseln, Kaltluftabfluss und Zugerscheinungen. Eine behutsame Platzierung schützt vor Winterwinden, öffnet sich der Wintersonne und schafft ruhige, sonnenverwöhnte Aufenthaltsbereiche rund ums Haus.